Manche von ihnen hegen den Traum, singen zu können.
Ob alleine zu Hause, mit Freunden in Gruppen oder Chorgemeinschaften oder als berufliche Profession:
Die Ziele mögen unterschiedlich sein, der Weg dahin - das Singen Lernen - ist aber ein klar umrissener und erlernbarer Weg.
Ich stehen Ihnen gerne auf diesem Weg zur Seite.
Ich unterrichte an zwei Standorten: in Münster-Gremmendorf und in Capelle - Nordkirchen
Projekte
Singen lernen ist erfüllend.
Um das eigene Können auszuprobieren, braucht es darüber hinaus die geeignete Bühne und das Publikum.
Ich biete meinen Schülern mehrmals jährlich die Möglichkeit, ihr Gelerntes in geeigneten Podien auszuprobieren.
Regelmäßige interne Vorsingen "unter uns" bieten die Möglichkeit, das Auftreten zu üben, Nervosität einzuordnen und mit ihr umgehen zu lernen, neue Literatur auszuprobieren.
Klassenvorspiele vor Eltern und Partnern bieten einen größeren Rahmen. Auftrittsmöglichkeiten in Kirchen oder passenden Konzertpodien runden das Auftrittsangebot professionell ab.
Einmal im Jahr arbeite ich mit meinen Schülern auf ein größeres Projekt hin, zu dem alle Freunde, Verwandte und Interessierte eingeladen werden.
Dieses jährliche Projekt steht immer unter einem anderen sängerspezifischen Thema, so dass sie einen umfassenden Überblick über das klassische Singen erhalten.
Das Jahr 2021 hat begonnen!
Das vergangene Jahr hat uns Musikern so einiges abverlangt, sowohl im eigenen Musizieren, als auch in der Gestaltung des musikalischen Unterrichts, der Weitergabe von Musik und der Gestaltung von Schülerkonzerten.
Ich schaue hoffnungsvoll auf das neue Jahr 2021 und freue mich auf hoffentlich viele, neue und schöne Konzerte meiner Schüler.
19. Januar 2020 - 16.30
Olfonium, Olfen
Konzert "Bühne junger Musiker im Olfonium"
Auch 2020 findet wieder das inzwischen schon zur Tradition gewordene Konzert "Bühne junger Musiker" zur Vorbereitung auf den kommenden Wettbewerb "Jugend musiziert" im "Olfonium", Neustraße 17 in 59399 Olfen, statt. Dieses Mal mit einem Programm, wie es abwechselungsreicher nicht sein könnte: Klavier, Gesang, Querflötenquartett und ein Duo Querflöte und Marimbaphon
[image:image-26]
Es musizieren:
Helen Bialonski, Sopran - am Klavier Andreas Lobisch
Adrian Holtrup, Klavier
Vincent Hempel, Klavier
Die Querflötenquartette:
Alona Heitkamp, Paula Flacke, Svea Mertens, Annika Owaczarzak
Luise von Hinüber, Esther Wedel, Maya Kersen, Nicole Jüngling
Duo Querflöte und Marimbaphon:
Malina Heitkamp und Milea Henning
Bildergalerie zum Vortragsabend "All you can sing - Geschichten in vier Bildern":